Prophylaxe

Unter prophylaktischen – also vorbeugenden – Maßnahmen verstehen wir alle Methoden der Zahnpflege, die der Mundhygiene dienen. Wer seine Zähne zuhause gut pflegt und regelmäßig professionelle Zahnreinigungen durchführen lässt, kann langfristig Karies und anderen Zahnproblemen vorbeugen. Idealerweise kommen Sie zumindest einmal jährlich für eine Prophylaxesitzung zu uns – für gesunde, saubere Zähne. Je nach Ihrem individuellen Kariesrisiko kann es aber auch Sinn machen, dass Sie öfter vorbeikommen. Auch dazu beraten wir Sie gerne!

Keine Chance für Parodontitis

Bei Parodontitis handelt es sich um die Entzündung des Zahnhalteapparates – also des Zahnfleisches. Wird eine Parodontitis nicht behandelt, kann dies schwerwiegende Folgen bis zum Zahnverlust haben. Laut neuesten Studien kann eine schwere Parodontitis Auswirkungen auf das Herzkreislaufsystem oder die Nieren haben und sogar im Zusammenhang mit Diabetes sowie Alzheimer stehen! Bei regelmäßigen Prophylaxesitzungen können wir eine drohende Parodontitis rechtzeitig erkennen und behandeln.

Blitzsaubere Zähne – Wir kümmern uns darum!

Gerne nehmen wir professionelle Zahnreinigungen vor. Dabei entfernen wir einerseits sämtliche weichen und harten Beläge von Ihren Zähnen. Andererseits polieren wir aber auch die Zahnoberfläche mit modernsten technischen Hilfsmitteln und entfernen dabei Verfärbungen, die im täglichen Leben entstanden sind.

Putzen Sie richtig?

Damit Sie Ihre Zähne aber auch zuhause richtig gut reinigen können, beraten wir Sie gerne ausführlich zur richtigen Mundhygiene. Dabei erklären wir Ihnen ganz genau, unter welchen Umständen und wie Karies und Parodontitis entstehen. Außerdem zeigen wir Ihnen die richtige Zahnputztechnik. Und auch, wie Sie Hilfsmitteln wie Zahnseide und Inderdentalbürsten am effektivsten verwenden, erklären wir Ihnen gerne.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.