Kieferorthopädie

In der Kieferorthopädie geht es in erster Linie um die Korrektur von Zahnfehlstellungen, z.B. von schiefen Zähnen. Zahnfehlstellungen sind nämlich nicht nur aus ästhetischer Sicht ein Problem, sondern können auch Kiefergelenksbeschwerden verursachen. Deshalb sollten schiefe Zähne in jedem Fall behandelt werden. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Optionen zur Zahnregulierung.

Zahnspange: abnehmbar oder festsitzend?

Es gibt zwei grundlegend unterschiedliche Zahnregulierungssysteme: Solche, die nach Belieben selbst abgenommen werden können sowie solche, die vom Zahnarzt angepasst und auch wieder entfernt werden. Wir arbeiten in unserer Ordination in erster Linie mit festsitzenden Zahnspangen, da mit diesen nach unserer Erfahrung die besten Erfolge erzielt werden können. Übrigens: Eine Zahnregulierung ist keine Frage des Alters! Gerade Zähne können sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen erzielt werden!

Gute Erfolge mit festsitzenden Zahnspangen

Ein gravierender Vorteil von festsitzendenen Zahnspangen ist, dass die Zähne damit nicht nur gekippt, sondern auch rotiert werden können. Bei festsitzenden Zahnspangen werden sogenannte „Brackets“ direkt auf die Zähne geklebt und mit Draht verbunden. In unserer Ordination kommen ausschließlich Brackets von Damon zum Einsatz. Diese sind sowohl hygienischer als auch kleiner und unauffälliger als herkömmliche Brackets.

So kommen Sie an Ihre Zahnspange

In einem ersten Aufnahmetermin machen wir Fotos und Röntgenaufnahmen sowie Zahnabdrücke und entscheiden uns in einem gemeinsamen Gespräch für die Zahnregulierung, die am besten zu Ihrer individuellen Situation passt. Dabei wird selbstverständlich auch ein individueller Behandlungs- und Kostenplan erstellt und alle weiteren Schritte besprochen.

Zahnspangen für Kinder

Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen passen wir Zahnspangen für unsere kleinen Patienten an. Dabei ist uns einerseits wichtig, dass die richtige, altersgemäße Zahnregulierung zum Einsatz kommt. Andererseits wollen wir aber auch eine Vertrauensbasis und Wohlfühlatmosphäre schaffen, die die Angst vor dem Zahnarzt zur Vergangenheit gehören lässt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.